Nicht nur die Verwaltung von Ressourcen spielt für Kommunen eine wichtige Rolle. Auch eine fortschrittliche Lösung in der Buchhaltung ist essenziell, um die Modernisierung weiter voranzutreiben.
Locaboo arbeitet dazu mit der komuna GmbH zusammen. Komuna bietet eine Buchhaltungsschnittstelle an, die die Abwicklung der Buchhaltung in der öffentlichen Verwaltung weiter vereinfacht. In diesem Beitrag gehen wir auf den aktuellen Prozess, die Herausforderung, sowie die Lösung ein und erläutern, wie Kommunen von dieser Schnittstelle profitieren.
Ohne eine automatisierte Lösung müssen Verwaltungsmitarbeiter in Kommunen Belege noch manuell in HKR-Systeme übertragen. Fehleranfälligkeit und hoher Zeitaufwand erschweren die Prozesse. Weitere typische Herausforderungen in diesem Zusammenhang sind:
Komuna GmbH ist bereits seit 30 Jahren auf dem Markt und spezialisiert auf die Beratung und Betreuung von Kommunalverwaltungen beim Einsatz von IT-Lösungen. Dabei liegt ihr Fokus auf dem Finanzwesen. Für Bayern hat komuna das exklusive Verkaufsrecht für die umfassende Buchhaltungssoftware CIP erhalten. Das gemeinsame Ziel von komuna und Locaboo ist es, allen Kommunen in Bayern diese Lösung anzubieten, damit diese von der großen Arbeitserleichterung profitieren können. So sorgen wir ab sofort gemeinsam dafür, dass die Daten nahtlos zwischen den Systemen übertragen werden können.
Unsere Softwarelösung bildet damit eine weitere Brücke zwischen Buchhaltungssystemen und der ganzheitlichen Abwicklung und Verwaltung von öffentlichen Ressourcen. Die Vorteile sind klar:
Locaboo ermöglicht Kommunen eine automatisierte Buchhaltungsabwicklung. Die Software erlaubt es, die Gebührenordnung direkt zu hinterlegen. Dadurch werden die richtigen Tarife und Mehrwertsteuersätze automatisch berechnet - ein großer Gewinn für Verwaltungsmitarbeiter, da manuelle Anpassungen entfallen. Zusätzlich bietet Locaboo:
Bestehende Personenkonten aus HKR-Systemen können übernommen werden, um Dubletten zu vermeiden und die Verwaltung zu erleichtern.
Sowohl Doppik als auch Kameralistik können abgebildet werden, was eine einfache Umstellung ermöglicht.
Kommunen, die aktuell CIP KD nutzen, können problemlos auf K1 umsteigen, ohne zusätzliche Anpassungen oder neue Schnittstellen.
Und so funktioniert es:
Warum die Integration entscheidend ist? Sehen Sie selbst anhand der Herausforderungen, Lösungsansätze die Locaboo bietet und die Vorteile, die aus der Nutzung der Software hervorgehen:
Durch die Kooperation zwischen komuna und Locaboo sichern sich Städte, Gemeinden und Kommunen viele Vorteile: Effizientere Abwicklung der Buchhaltung, Fehlerreduktion und eine zukunftssichere Möglichkeit, die Buchhaltung und Gebührenverwaltung zu digitalisieren.
Zusammen mit dem großen Funktionsumfang von Locaboo, das den Verwaltungsprozess von Ressourcen Ende-zu-Ende abbildet, wird die Modernisierung und Digitalisierung im öffentlichen Sektor weiter vorangetrieben.
Sie möchten mehr dazu erfahren? Vereinbaren Sie jetzt ein Gespräch und erfahren Sie mehr rund um die Buchhaltungsschnittstelle und unsere Softwarelösung.